Informationszugangsrechte gegenüber einer Behörde können einen Eingriff in personenbezogene Daten Dritter darstellen. Wie der Gesetzgeber diesen Konflikt löst, zeigt dieser Artikel auf. Weiterlesen →
Das Datenschutzrecht ist voll von Normen, die eine Abwägung erforderlich machen. Häufig ist in diesem Bereich „das schutzwürde Interesse des Betroffenen“, die Erforderlichkeit oder auch in Urteilen ganz allgemein die Verhältnismäßigkeit anzutreffen. Weiterlesen →
Obwohl viele Unternehmen bereits einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten haben, wissen doch die wenigsten, welche persönlichen Anforderungen an dessen Person zu stellen sind. An die Position des betrieblichen Datenschutzbeauftragten knüpft das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) diverse Voraussetzungen, die dieser erfüllen muss. Weiterlesen →